14. Februar 2014, 18:41 Uhr, Mom³
Ich liebe Valentinstag. Die Gegenargumente, dies wäre eine reine Kommerzerfindung und man kann seinem Partner auch an jedem anderen Tag seine Liebe zeigen, werden von mir ganz einfach ausgehebelt. Denn macht man es denn?
Es ist wie, wenn man eine alte Freundin treffen will, da man sich ja so lange schon nicht mehr gesehen hat. Nehme ich mir regelmäßig vor, klappt aber nie. Wir treffen uns an feststehenden Ereignissen, wie an unseren Geburtstagen oder denen der Kinder. Mal wieder den den Fußboden wischen oder denStapel Wäsche erledigen, wird gemacht, wenn sich Besuch ankündigt.
Warum also nicht die Umstände und die entsprechenden Angebote nutzen und Blumenstrauß, Pralinen, da neueste Buch des Lieblingsautors oder eine andere kleine Aufmerksamkeit besorgen, die einem überall und ohne großen Suchaufwand angeboten werden. Günstige Hotelpreise nutzen und einen schönen Tag mit dem Partner erleben oder einen Abend, wenn der Tag wie dieses Jahr auf einen Werktag fällt. Es muss ja nicht der obligatorsiche Kino- oder Restaurantbesuch sein: Blumen und Kerzen auf den Tisch, Snacks, eine Schnulze auf DVD oder im TV ausgeguckt und den Schatz im kleinen Schwarzen die Tür öffnen. Setzt voraus, dass man die Kinder rechtzeitig ins Bett bekommt... :)